
Kaninchen in Vanille
03.08.2008 Autor: Tim Rubrik: Geflügel & Wild
Genau das richtige Rezept, um an Festtagen mit einem leckeren Essen zu punkten. Und auch sonst immer eine gute Idee.
Zubereitung
- Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200°C, Gast Stufe 4) vorheizen.
- Die Zwiebeln schälen, halbieren und eine Hälfte klein hacken, die andere Hälfte mit den Nelken spicken.
- Kaninchenkeulen salzen und pfeffern. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Keulen darin von beiden Seiten anbraten.
- Restliches Öl in einem Bräter erhitzen, darin das Suppengrün, die gehackten, Zwiebeln, die gespickte Zwiebelhälfte, Knoblauch und Lorbeerblätter unter Rühren 2 bis 3 Minuten anschwitzen.
- Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark auskratzen, Schote und Mark mit dem Tomatenmark in den Bräter geben. Mit Weißwein ablöschen.
- Kaninchenkeulen auf das geschmorte Gemüse geben und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten garen.
am 27.09.2013 um 16:07 Uhr
toll deine Webseite, deine Kochbücher einfach spitze.
weiter so.
Jetzt meine Frage? Wie lange braucht ein Kaninchen im Backofen.
am 21.12.2012 um 22:26 Uhr
Hallo,suche ganz dringend das rezept von dem Chili-Apfel.Lief letztens erst im Fernsehen.War wohl schon älter wenn ich hier die Einträge so sehe.
am 22.05.2012 um 22:41 Uhr
Hallo Tim, was empfiehlst Du als Beilage?
Kerstin Blume
am 21.02.2012 um 12:31 Uhr
Was macht man als Beilage?
am 13.12.2011 um 13:26 Uhr
Hallo,
das Rezept für den Chilli-Apfel fehlt mir hier…
Ganz hab ich das Rezept nämlich nicht mehr im Kopf
und an Heilig Abend will ich mit dem Essen trumpfen
am 28.10.2009 um 22:15 Uhr
Habe es heute gekocht. Es ist hervorragend. Ein Gedicht! Bin begeistert!