
Joghurt-Kirschtorte aus der Bullerei
19.03.2014 Autor: Tim Rubrik: Kuchen & Desserts
Aufgrund der großen Nachfrage das Rezept zum Bild!
Zubereitung Kirschen
- Den Zucker trocken in einer Pfanne karamellisieren. Mit Wasser ablöschen bis die Masse gut bedeckt ist.
- Vanilleschote und Zimtstange zugeben und kochen bis der Zucker gelöst ist. Kirschen zugeben und aufkochen. Evtl. nachzuckern (abschmecken).
- Vanilleschote und Zimtstange aus der Masse nehmen.
Ca. 40g Stärke mit Wasser anrühren und mit der Kirschmasse verrühren/abbinden - Abkühlen lassen.
Zubereitung Boden
- Die Kekse mit der Butter vermischen. Kuchen-Springform mit Butter einfetten und die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
- Kaltstellen.
Zubereitung Joghurtcrème
- Joghurt, Zucker, Mark der Vanilleschote, Zitronenabbrieb und -saft mit Handrührer vermengen.
- Die Gelatine in Wasser einweichen und in der flüssigen Sahne lösen. In die Joghurtmasse eingeben. Danach die geschlagene Sahne unterheben.
Zubereitung Joghurtcrème
- Joghurt, Zucker, Mark der Vanilleschote, Zitronenabbrieb und -saft mit Handrührer vermengen.
- Die Gelatine in Wasser einweichen und in der flüssigen Sahne lösen. In die Joghurtmasse eingeben. Danach die geschlagene Sahne unterheben.
Aufbau Joghurt-Kirschtorte:
- Eine dünne Schicht der Joghurtmasse auf den Keksboden geben.
- Kirschen in einen Spritzbeutel füllen (ca. 50g für die Dekomasse aufheben!)
- Zwei Ringe auf die Masse spritzen. Den ersten parallel zum Rand mit etwas Platz dazwischen für die Joghurtmasse. Den zweiten etwas kleiner als den ersten.
- Die restliche Joghurtmasse darauf verteilen.
- Torte für ca. 3-4 Stunden kaltstellen.
- Springform entfernen. Weiße Schokospäne an den Rand geben.
- Restliche Kirschen (siehe oben, 50g) pürieren und 1/2 Blatt Gelatine (1g) lösen und zugeben.
- Kirschgelee in Spritztüte füllen (Masse darf nicht heiß sein) und Punkte auf der Torte verteilen (siehe Bild☺)
Viel Spaß beim Aufessen!
Ringskizze:
(Aus der: Bullerei Patisserie von Svenja)
Feedback, Anregungen, Kommentare? Hier geht’s zum Gästebuch.